Campen und Radeln: der perfekte Urlaubsgenuss
Radeln am Pressegger See und Weissensee
Parallel zur italienischen Grenze erstreckt sich auf rund 90 Kilometern der beliebte Gailtal-Radweg (R3). Er führt von Kötschach-Mauthen an urigen Bauernhöfen, idyllischen Dörfern, gemütlichen Gasthäusern und natürlich auch am Pressegger See vorbei bis nach Villach. Die Tour richtet sich an Genussradler genauso wie an aktive Familien und ist voller landschaftlicher Höhepunkte. Wer mag, legt unterwegs einen kleinen Stopp ein und erkundet die Garnitzenklamm oder das Heimatmuseum in Schloss Möderndorf.
Ein lohnenswertes Radler-Ziel ist auch der Weissensee. Er liegt malerisch eingebettet mitten in den Gailtaler Bergen auf einer Seehöhe von 930 Metern und gilt als der höchstgelegene Alpen-Badesee. Die langgestreckte Form des Weissensees erinnert stellenweise an einen Fjord und verfügt über eine zauberhafte Uferlandschaft. Mit dem Mountainbike stehen Ihnen hier viele wunderschöne Routen offen, so unter anderem die 35 Kilometer lange Weissensee-Umrundung oder auch die Naggler Alm Runde mit ihren spektakulären Aussichtspunkten. Wer mit dem Tourenrad unterwegs ist, kann zwar nur den westlichen Uferbereich befahren, doch auch hier genießen Sie natürlich immer wieder einen fantastischen Blick auf das glitzernde Blau des Sees.
Unterwegs im Lesachtal und Gitschtal
Im Radfahrer-Paradies Lesachtal erwarten Sie sage und schreibe 28 Radtouren, die sich sowohl an Genussradler als auch an Mountainbiker und Rennradler richten. Da wäre beispielsweise die Tour ins beliebte Ausflugsdorf Obergail mit seinen vielen gemütlichen Einkehrmöglichkeiten. Die Strecke punktet mit einer einzigartigen Fernsicht. Von Obergail blicken Sie sogar direkt hinunter ins Tal: Hier geraten selbst erfahrene Globetrotter ins Schwärmen! Auch sehr schön: die Strecke Nassfeld – Lesachtal – Weissensee. Die aussichtsreiche Tour bietet Ihnen ein unvergessliches Panorama auf die Karnischen Alpen und die Lienzer Dolomiten.
Mindestens ebenso empfehlenswert ist das Gitschtal mit seiner noch weitestgehend intakten Natur. Familien lieben den Gitschtal-Radweg (R3b), der mit seiner leichten und wenig anspruchsvollen Streckenführung auch für Ungeübte sehr gut zu bewältigen ist. Unterwegs laden mehrere schöne Rast- und Spielplätze zu einer Pause ein. Extratipp: Unternehmen Sie doch mal einen Abstecher in die Weißenbachklamm! In diesem einmaligen Naturparadies gibt es viele seltene Pflanzen und Tiere zu entdecken! Start- und Zielpunkt einer weiteren schönen Radrunde ist Weißbriach. Die ruhige Strecke richtet sich an alle Fitnesslevel und zeigt Ihnen, wie erholsam und entspannend das Gitschtal ist.
Lust auf Campen und Radeln?
Unsere Tourenvorschläge sind natürlich nur eine kleine Auswahl, denn es würde den Rahmen dieses Beitrags sprengen, alle lohnenswerten Strecken aufzuzählen. Finden Sie doch einfach selbst heraus, welche landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte die Fahrrad-Erlebnis-Region Kärnten noch zu bieten hat!